Hier ein Einblick in die Liste der Stand-Teilnehmer (Auswahl):
AG Asylsuchende SOE e.V.,
Amnesty International (Dresden)
ASB Königstein/Pirna e. V.
ASG Anerkannte Schulgesellschaft mbH Sachsen
ATZE e.V.
AWO MBE & Deutsch-bulgarische Gesellschaft e. V.
AWO Produktionsschule Stellwerkstatt
AWO Sonnenstein gGmbH – Werkstatt für behinderte Menschen Pirna
B90/Die Grünen Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
bildungsdoc®
BIRD – Bündnis Interreligiöses Dresden e.V.
Caritasverband für Dresden e.V. Beratungsdienste Pirna
Caritasverband Most und Litoměřice aus Tschechien
CDU Stadtverband Pirna
Chinesisch-Deutsches Zentrum e. V.
Das Zusammenleben e. V. (Rußland)
DEMO bewegt Regionalgruppe Sachsen
Diakonie Pirna e.V
Dorfgemeinschaft Dittersbach gGmbH
DRK Pirna e.V.
Förderverein der Lessing Grundschule Pirna und des AWO Hortes
Förderverein Stadtmuseum Haus Cleff Remscheid (Partnerstadt)
Gemeinsam in die Zukunft e. V. (Weißrussland)
Initiative Asyl Altenberg
Institute of Vraja Art and Culture, Vrindaban, Indien
Jugendarbeitskreis (JAK) Sachsen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Jugendwerkstatt „Juwel“ Heidenau
Kinderheim Ceska Kamenice
KoAlpha Koordinierungsstelle Alphabetisierung
Kreisverband AWO Sächsische Schweiz + Goethe Oberschule
MANitu Arbeits-und Sozialprojekte e.V.
ÖDP-Ökologische Demokratische Partei
Oñondive e. V.
Ranoala e.V.
Schillergymnasium Pirna
Schülerfirma Evangelisches Schulzentrum
SHUDAO – Studio für chinesische Kultur
Slowaken in Sachsen e. V.
Sozialverband VdK Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
SPD Kreisverband SOE
Stadtverband DIE LINKE
Tauschnetz Elbtal
UNICEF-AG Dresden
VHS Sächs. Schweiz-Osterzgeb. e. V.
Youth for Understanding