Vereine, Verbände, Schulen, Initiativen, Engagierte sowie Musik- und Tanzgruppen aus der Region können sich mit ihrem Infostand, Verkaufsstand oder Bühnenbeitrag bewerben.
Anmeldung noch bis zum 31. März
Bis zum Ende des Monats können sich Vereine, Verbände, Schulen, Initiativen, Engagierte sowie Musik- und Tanzgruppen aus der Region mit ihrem Infostand, Verkaufsstand oder Bühnenbeitrag bewerben.
Beiträge für Straße und Standanmeldungen
Neben Ständen und Bühnenprogramm ist es geplant, das Marktgeschehen auch in die Gassen der Pirnaer Altstadt zu tragen mit begleitenden Aktionen, die auf der Straße stattfinden.
Mitmachen!
Ab sofort können sich Vereine, Verbände, Schulen, Initiativen, Engagierte sowie Musik- und Tanzgruppen mit ihrem Infostand, Verkaufsstand oder Bühnenbeitrag bewerben.
Ihre Ideen sind gefragt
Am 26. Mai 2018 findet der 16. Markt der Kulturen auf dem Pirnaer Marktplatz statt. Bereits jetzt haben interessierte Bürger, Bürgerinnen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Ideen in die Planung einzubringen.
Pirna bunt und vielfältig
Tausende Besucher/innen erhielten an rund 70 Ständen Einblicke in kulturelle Angebote anderer Länder und in das Engagement von lokalen und regionalen Initiativen und Vereinen. Anziehungspunkt für Jung und Alt war das 11-stündige Bühnenprogramm.
2. Pirnaer Stadtfrühstück
Am Sonntag kamen mehr als 200 Leute auf den Pirnaer Marktplatz, um beim Brunch vom gemeinsamen Buffet miteinander ins Gespräch zu kommen.
Highlight im Bühnenprogramm
Höhepunkt des Abends ist der Auftritt der aus Dresden stammenden vielseitigen Künstlerin Anna Mateur. Die selbsternannte Chaoshüterin und ihre Formation „Anna Mateur and the Beuys“ präsentieren ihr aktuelles Programm „Protokoll einer Disko“.
Bühnenprogramm von 10-21 Uhr
Zur Eröffnung können alle Kinder an dem von der angolanischen Trommelgruppe „Tussangana“ angeführten Trommelumzug teilnehmen. Familien sind dabei herzlich eingeladen sich mit selbst gebastelten oder improvisierten Instrumenten Gehör zu verschaffen.
Informieren und Mitmachen an rund 70 Ständen
Informations- und Mitmachangebote von sozialen Vereinen und Verbänden, Schulen, politischen und internationalen Organisationen erwarten ab 10 Uhr alle großen und kleinen Gäste.